Podcast: FeG Gera - Podcast

Gott lieben – in seiner Schöpfung

Gott lieben – na klar. Aber wie? Sollten wir vor dem Frühstück 30 Minuten Stille Zeit halten? Mehrmals täglich feste Gebetszeiten? Wie viele Bibelabschnitte pro Tag machen Sinn? Am Sonntag hören wir doch eine Predigt. Das genügt für die Woche… Mancher von uns hat für sein geistliches Leben konkrete Regeln gelernt und übernommen. Andere haben…

Read More

Segnende Hände über uns

Wie gut zu wissen, dass Jesus seine schützenden und segnenden Hände Tag und Nacht über uns breitet. Er ist da, selbst wenn wir ihn nicht spüren. “Ob ich sitze oder stehe, du weißt es”, betet David im 139. Psalm. Er vertraut Gott, ihn auf einen Weg zu führen, der Zukunft hat. Genau das wollen wir…

Read More

Alida – Anders als andere

Noch einmal beschäftigen wir uns mit dem Lebensbild einer mutigen Frau. Alida – Anders als andere. Als Majorin Bosshardt von der niederländischen Heilsarmee wirkte sie über Jahrzehnte in Amsterdam. Mit ihrer Liebe und Leidenschaft für die Schwächsten der Gesellschaft begegnete Alida Bosshardt unzähligen Frauen und gab ihnen Halt. Durch ihren Dienst für Jesus machte sie…

Read More

Angela – Engel von Auschwitz

Maria Cäcilia Autsch hatte seit ihrer Kindheit den Wunsch, Jesus als Nonne zu dienen. Als junge Frau schließt sie sich dem Trinitarierorden an und legt 1938 als Schwester Angela ihr Gelübde ab. Doch die Gewitterwolken sind bereits über Europa aufgezogen. Schwester Angela wird 1940 ins KZ Ravensbrück deportiert und später nach Auschwitz. Als Gefangene dient…

Read More

Amalie – Vorreiterin der Sozialen Arbeit

Diesmal springen wir ins 19. Jahrhundert und lernen Amalie Sieveking aus Hamburg kennen. Ihr Porträt steht als “Helfer der Menschheit” in einer Reihe mit anderen großen Persönlichkeiten. Glaube und Taten gehören untrennbar zusammen. So betont es der Jakobusbrief im Neuen Testament. Und so lebte es Amalie Sieveking als echte Jesus-Nachfolgerin. Wir können in ihr eine…

Read More

Katharina – Kämpferin für die Einheit

Im zweiten Teil unserer Reihe “Frauenpower” springen wir geschichtlich ins Mittelalter. In einer von mächtigen Männern dominierten Ära steht im italienischen Siena eine junge Frau auf. Sie legt ihr Leben bedingungslos in die Hände Gottes. Dann stellt sie ihre ganze Kraft in den Dienst an ihren Mitmenschen. Als das Momentum der Geschichte nach einer starken…

Read More

Makrina – Die große Schwester

Frauenpower – Leuchttürme der Geschichte. Mit diesem Titel starten wir am Sonntag in eine neue Themenreihe. In den nächsten Wochen lernen wir fünf beeindruckende Portraits von Frauen aus unterschiedlichen Jahrhunderten kennen. Was hat sie geprägt und bewegt? Was können wir von ihnen lernen und für unsere Zeit mitnehmen? Wir beginnen mit Makrina, einer starken Frau…

Read More

Gott ist Licht

Gott ist Licht. – Ein schöner Satz! Aber was bedeutet er für uns? In dieser Predigt wollen wir uns damit beschäftigen, wie Gott Licht (sich selbst) in unser Leben bringt.

Read More

Ewig unergründlich

Wie können wir den ewigen Gott je begreifen? In Jesus Christus kommt er uns nahe. Im Alltag erleben wir den Heiligen Geist als die Kraft Gottes, die uns trägt. Und doch bleibt unser Verständnis vom dreieinigen Gott, von Gott in drei Personen ein Geheimnis. Wiederum kann es uns helfen, die vielen Facetten von Gottes Wesen…

Read More

Wie jetzt, Himmelfahrt?

Himmelfahrt – Ein unscheinbarer Feiertag, dem wir nochmal Raum geben wollen. Denn ohne Himmelfahrt würde es Pfingsten nicht geben. Doch welche Bedeutung hat es, dass Jesus in den Himmel aufgefahren ist?

Read More
Cookie Consent mit Real Cookie Banner