Stefan Taubmann

In Ewigkeit – Amen

Dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. – Mit diesen kraftvollen Worten endet das Vater Unser. Doch sie wirken nicht wie ein Schlusspunkt, sondern wie ein Ausblick auf die Ewigkeit. Sie öffnen uns den Himmel. Dies gibt Trost und Hoffnung angesichts einer Welt voller Leid und Unzulänglichkeit. Mit dem…

Read More

Vergib uns unsere Schuld

Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern. An die fünfte Bitte knüpft Jesus eine Bedingung. Es hört sich an wie ein Stolperstein. “Hallo! Wenn du von Gott erwartest, dass er dir deine Schuld vergibt, dann erwartet er von dir auch Barmherzigkeit gegenüber deinen Mitmenschen.” Das klingt schlüssig, oder? Für den praktischen Lebensvollzug…

Read More

Unser tägliches Brot gib uns heute

Unser tägliches Brot gib uns heute – Diese vierte Bitte im Vater Unser bringt unsere menschlichen Bedürfnisse zum Ausdruck. Doch was hat es mit dem täglichen Bedarf auf sich? Dieses Gebet wird von einer weltweiten Christenheit zum Himmel geschickt. Während es die einen in Armut und existenzieller Bedrohung beten, leben die anderen im Wohlstand und…

Read More

Dein Reich komme

Dein Reich komme – wie kraftvoll diese zweite Vater-Unser-Bitte doch klingt. Voller Trost und Hoffnung. In einer Zeit, in der sich unsere Welt wieder in Ost und West teilt. In einer Gesellschaft, die nur nach “Dafür oder dagegen’ ruft. Da wird der Ruf nach dem Reich Gottes zum Blick nach oben, zu Jesus hin, der…

Read More

Unser Vater … Geheiligt werde dein Name

Unser Vater im Himmel – Mit diesen Worten begann Jesus sein Herzensgebet. Seitdem sind es die wohl am meisten verbindenden Worte der gesamten Christenheit. Einen kleinen Ausschnitt durften wir kürzlich erleben, als unsere ausländischen Geschwister das Vater Unser für unsere Ohren auf arabisch, tigrinisch, russisch, rumänisch und tamilisch gebetet haben. Doch neben dem vertrauten Klang…

Read More

Danke!

Wir, und viele Andere, haben im vergangenen Jahr gesät und gepflanzt, gehackt und gejätet, gegossen und gepflegt. Fleißig waren wir. Endlich dürfen wir unseren Ertrag ernten. Moment mal! Und wer ließ die Sonne scheinen und wer ließ es regnen? Wer hat uns vor Sturm und Hagel bewahrt? Richtig. An Gottes Segen ist alles gelegen, selbst…

Read More

Grenzen überwinden

Inmitten der Menschenmenge nähert sich von hinten eine Frau und wagt es, Jesus zu berühren. Sie hat jahrelang durch ihre Krankheit isoliert gelebt. Wie sie ihre Ausgrenzung überwindet und wie auch Jesus gesellschaftliche Grenzen überschreitet, das lässt sich im Markus-Evangelium, Kapitel 5, nachlesen. Wer sind heute die Ausgegrenzten? Wie lassen sich heute Grenzen überwinden?

Read More
Cookie Consent mit Real Cookie Banner